Goldbarren und Goldmünzen
Gold ist nicht nur Lieferant der Schmuckindustrie sondern auch in allen Ländern dieser Welt als Anlageprodukt in Form von Barren und Münzen sehr beliebt. Das gilt nicht nur für Privatanleger sondern auch für Banken, ganze Volkswirtschaften und sonstige Institutionen. Gold war schon immer ein beliebtes und stabiles Zahlungsmittel. Kein anderes Geldmittel hat es geschafft, allen Krisen zu trotzen. Sogar in unruhigen Zeiten hat sich das seltene Edelmetall als Vorteil erwiesen. Das liegt vor allem daran, dass Gold nicht, wie beispielsweise Papiergeld, beliebig vervielfältigt werden kann. Gold ist ein endliches Gut und daher vor jeder Form von Inflation geschützt. Gerade in Zeiten, in denen wir über Strafzinsen und Bargeldeinschränkungen bis hin zum totalen Bargeldverbot diskutieren, ist Gold ein echter Anker in unsicheren Zeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gold aufgrund seiner Historie und Bedeutung eines der sichersten Investments für eine mittel- und langfristige Vermögensstabilität darstellt.
Wir haben uns bei Goldbarren auf alle bekannten und beliebten Feingewichte von einem Gramm bis zu einem Kilogramm Gold festgelegt. Lediglich die Goldbarren mit den Feingewichten 2 und 2,5 Gramm führen wir nicht in unserem Portfolio. Bei Goldmünzen haben wir uns auf die fünf Feinunzen-Topseller Australian Kangaroo, Britannia, Krugerrand, Maple Leaf und Wiener Philharmoniker, jeweils mit 31,10 Gramm Gold, festgelegt. Desweiteren bieten wir noch zwei Serien der US Mint an, den American Buffalo und den American Eagle, ebenfalls als Feinunze. Je nach Einkaufsmöglichkeiten haben wir in unserem Produktportfolio auch halbe (15.55 Gramm Gold) und viertel (7.78 Gramm Gold) Feinunzen von ausgewählten Herstellern.
Goldbarren klassifizieren sich in kleine Goldbarren (1 bis 20 Gramm Gold), mittlere Goldbarren (1 Feinunze bis 100 Gramm Gold) und große Goldbarren (250 Gramm Gold bis ein Kilogramm). Für Großanleger gibt es sogar Goldbarren mit einem Feingewicht von 400 Unzen. Das entspricht genau 12,440 Kilogramm. Wir liefern ausnahmslos Goldbarren der LBMA-zertifizierten Hersteller Heraeus (Hanau, Deutschland) und Valcambi (Schweiz). Alle Barren haben eine Seriennummer und in der Regel ein Zertifikat im Blister (kleine und mittlere Goldbarren). Bei großen gegossenen Goldbarren gilt der Prägeaufdruck als Sicherheit.
Sie können bei uns Goldbarren der Firma Heraeus bestellen. Wir behalten uns allerdings auch das Recht vor, wenn Barren der Firma Heraeus nicht verfügbar sind, gleichwertige Produkte anderer Hersteller zu liefern. Alle Goldbarren sind LBMA-zertifiziert produziert worden.
Wie läuft eine Bestellung bei uns ab
Gold bestellen kann so einfach sein. Im ersten Schritt wählen Sie auf der Startseite oder auf der Seite “Store” das gewünschte Produkt aus. Sie können mehrere Produkte hintereinander in den Warenkorb legen. Wenn Sie Goldbarren kaufen möchten, müssen Sie das gewünschte Produkt konfigurieren. Sie entscheiden sich für einen Hersteller und das Feingewicht, das Sie erwerben möchten. Die Menge ist auf den Wert “1” eingestellt, kann aber jederzeit hoch oder runter gesetzt werden. Das geht mit den Pfeiltasten rechts oder indem Sie die gewünschte Menge über die Tastatur eingeben. Jetzt klicken Sie rechts den Button “In den Warenkorb” an und schon geht es weiter. Sie können nun den Warenkorb im Menü auswählen oder über den Menüpunkt Shop einfach weiter einkaufen. Dabei macht es keinen Unterschied, welche Produktkategorie Sie kaufen möchten. Bei Goldmünzen konfigurieren Sie den Hersteller und die Menge analog. Wenn Sie mit Ihrem Einkauf fertig sind, können Sie sich über die Seite “Warenkorb” Ihre Auswahl nochmals in Ruhe ansehen. Sie können auch rechts neben der Zeile ganz unten “[Ihre Produktauswahl] wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt” auf “Warenkorb ansehen” klicken.
Sie befinden sich jetzt im Warenkorb und sehen alle relevanten Daten. Wenn Sie jetzt “Weiter zur Kasse” anklicken, beginnt der 3-stufige Kassenprozess. In der Stufe 1 geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Sie können eine abweichende Lieferadresse angeben und ganz unten in das Feld “Bestellhinweise” eine zusätzliche Nachricht an uns senden. Wenn bis hierhin alles okay ist wählen Sie den Button “Weiter zu Schritt 2”. Hier wählen Sie die gewünschte Zahlungsart, die je nach Land unterschiedlich sein kann. Das Feld “Land” ist auf “Deutschland” vor eingestellt und kann geändert werden. Jetzt klicken Sie auf “Weiter zu Schritt 3” und sehen dort nochmals alle relevanten Punkte Ihrer Bestellung. Sie müssen jetzt nur noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbestimmungen bestätigen, dann können Sie mit dem Button “Jetzt kaufen” eine rechtsverbindliche Bestellung übermitteln.
Über das weitere Vorgehen halten wir Sie per Mail auf dem Laufenden. Bitte denken Sie daran, dass wir als Verkäufer, je nach Provider und persönlichen Browsereinstellungen, mit unseren Mails an Sie auch mal im Spamordner landen können. Sie sollten, wenn Sie nichts von uns hören, erstmal in Ihrem Spamordner nachsehen.
Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Edelmetalle
Gold kaufen, Silber kaufen – was ist zu beachten?
Gold und Silber waren schon immer die wertvollsten Metalle der Welt, wobei Gold an der Spitze steht. Die Maya räumten Gold aufgrund seiner sonnenähnlichen Farbe einen hohen Stellenwert ein. Die Seltenheit macht es sehr wertvoll. Silber rangiert auf Platz zwei. Darüber hinaus ist Gold sehr dehnbar und korrodiert nicht. Diese Eigenschaften sind weitere Gründe für den hohen Beliebtheitsgrad als Wertanlage.
Warum wird in Krisenzeiten gerne in Gold und Silber investiert?
Schon im Altertum wurde in Schmuck aus Gold und Silber angelegt. Gold kaufen war und ist sehr beliebt. Darüber hinaus spielen die Form und die Machart der Schmuckstücke eine große Rolle. Als Münzen zum Zahlungsmittel wurden, stellten Münzen aus Gold und Silber den größten Wert dar. Wertvoller Schmuck aus Gold und Silber wird noch immer in den renommierten Auktionshäusern dieser Welt angeboten, hat aber an Bedeutung eingebüßt. Möchten Sie Gold kaufen, sind Münzen und Barren die Anlageform. Edelmetalle werden an den Börsen gehandelt. Möchten Sie Silber kaufen, empfehlen sich ebenfalls Barren und Münzen.
Im Vergleich zu Wertpapieren und anderen Anlageprodukten gelten Edelmetalle als relativ krisensicher.
Münzen oder Barren – welche Anlage bringt höhere Erträge?
Barren werden an den Börsen gehandelt. Münzen werden durch Auktionshäuser, aber auch renommierte Händler angeboten. Der Wert einer Münze setzt sich aus dem Feingehalt an Silber und Gold, aus dem Alter sowie der Art der Münze zusammen. Möchten Sie Gold kaufen, sollten Sie sich nachstehende zwei Varianten überlegen. Dies empfiehlt sich auch, wenn Sie Silber kaufen. Jubiläums- oder Anlassmünzen, die aus Gold oder Silber als sogenannte “Erinnerungsmünzen” geprägt werden – diese werden vor allem von Sammlern gehandelt. Darüber hinaus gelten Münzen, die Zahlungsmittel in anderen Epochen waren, als begehrtes Investitionsgut.
Die drei teuersten Goldmünzen der Welt
Auf Platz eins rangiert die Double Eagle 1933 mit 7.590.020 US-Dollar. Platz zwei belegt die Brasher Dublone von 1787 mit 7,4 Millionen US-Dollar. Die Umayyaden Dinar mit 3,7 Millionen Pfund Sterling nimmt Platz drei ein.
Gold- und Silberbarren als Anlageform
Jede Gold- und Silberanlageform richtet sich zunächst nach den Rohstoffpreisen an den Börsen. Am 2. September 2020, 2.18 Uhr New York Time, steht zum Beispiel Gold bei 1.966, 20 US-Dollar und Silber bei 28,01 US-Dollar pro Unze.
Beim Handel mit Barren entscheidet der Feingehalt an Gold oder Silber. Die Barren werden mit unterschiedlichem Gewicht, zum Beispiel 1 g, 50 g, 500 g, 1 kg, 1 Unze, 400 Unzen Barren, etc. gehandelt. Wenn Sie Silber kaufen wollen, kommt es auf das Gewicht sowie die Summe an, die Sie investieren möchten. Der sehr unterschiedliche Preis bei Gold und Silber sollte in die Überlegungen miteinbezogen werden, wenn Sie Gold kaufen möchten.
Kaufen Sie jetzt Gold, um auf der sicheren Seite zu sein. Sind Sie ein Fan von Silber, kaufen Sie jetzt Silber. Damit liegen Sie auch immer richtig.
Fazit
Wenn Sie Gold kaufen möchten, empfehlen sich vor allem Münzen oder Barren. Aber auch beim Silber kaufen bieten sich diese Anlageformen an. Mischformen bieten die sicherste Anlageform, da das Risiko breiter gestreut wird.